Wie ist es dem Entwicklerteam um das Spiel Brawl Stars gelungen, es wieder nach mehreren eher erfoglosen Jahren erneut beliebt zu machen?

Das Spiel Brawl Stars wurde erstmals im Dezember 2018 von der finnischen Firma Supercell für Handys auf den globalen Markt gebracht und mutierte bis 2020 zu einem der beliebtesten Handyspiele.

Nach einiger Zeit nahm das Interesse des Publikums jedoch rapide ab und das Spiel galt als langweilig. Die meisten Menschen hörten auf, sich das Spiel zu installieren bzw. es weiterhin zu spielen.

Doch Anfang 2024 eine Trendwende: Was war passiert?

Schon von Beginn an gab es bei Brawl Stars so genannte ,,Boxen“, die man erhalten (und kaufen)`konnte, um im Spiel neue Charaktere zu bekommen. Als diese dann im Dezember 2022 endgültig abgeschafft wurden, waren viele Nutzerinnen und Nutzer nicht gerade glücklich. Ihre Enttäuschung machten sie öffentlich, wodurch das Spiel kurzzeitig wieder im Gespräch und relevanter wurde, wenn auch nicht so sehr, wie in den Jahren 2019/2020. Viele Menschen erinnerten sich jedoch wieder an die Existenz des Spiels. Das war offenbar ein entscheidender Faktor.

Als dann im September 2023 ein weiteres sehr kontroverses Update erschien, was – natürlich gegen Bezahlung – einige Charaktere viel stärker als andere machte, wurden erneut Viele auf das Spiel aufmerksam. Im Dezember 2023 wurde das Spiel immer beliebter, so dass es Anfang 2024 auf den Schulhöfen omnipräsent war. Viele Menschen hatten es lange nicht gespielt, es gab viel Neues zu entdecken und es gab auch alle die treuen Brawl-Stars-Fans, die es von Anfang an immer noch spielten.

Dass das Spiel alle zwei Monate ein Update bekommt, bei dem viel Neues hinzufügt wird, gab und gibt es auch immer viel zu entdecken.

Inzwischen ist das Jahr jetzt schon fast vorbei und – zumindest wirkt es auf unserem Schulhof so – auch die Zeit, in der Brawl Stars angesagt war. Man kann für diesen erneuten Rückgang keinen genauen Übeltäter festlegen, aber ich denke, viele haben das Spiel schlichtweg satt. Als es noch viele Menschen spielten, hatten die Entwickler oft Ereignisse implementiert, die auf Interaktionen mit Freunden angwiesen sind. Wenn jetzt viele aufhören, Brawl Stars zu spielen, verliert man schnell die Motivation, da es unmöglich ist, die Gruppenziele als Einzelspieler zu meistern. Ob sich der Rückgang dadurch beschleunigen wird, bis es (wieder) kaum noch einer spielt?

Andererseits: wer weiß, vielleicht wird das Spiel in zwei Jahren plötzlich wieder relevant und darf dann seine zweite Auferstehung feiern?

Was denkt ihr darüber? Habt ihr Brawl Stars auch schon einmal gespielt? Ist schlechte Werbung besser als gar keine Werbung? Wie denkt ihr über die Zukunft des Spiels?

Schreibt es gerne in die Kommentare!